News:

Version 1.20 is ready to download

Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - koli

#1
Hi hernandez, merci à toi
#2
German vArranger forum / Fußschalter für Varranger
January 17, 2020, 01:43:47 PM
Hallo Kollegen,

wer kann mir Erfahrungen mit einem Fußschalter mitteilen. Es geht dabei z.B. um die Bedienung und Programmeirung solcher Fußschalter. Wo gibt es Probleme oder mit welchen gibt es keine Probleme.
Was ich eigentlich steurn will ist z.B. die syncstart-, stop, fade out, intro 1-3, variation, fill in, ending, ...
Welche Fußschalter nutzt Ihr?

Bis dahin
#3
Hallo,

ich habe heute das ganze System mal mit dem Ketron SD1000 probiert. Hier funktioniert es , so wie es soll. Ich werde in Zukunft dann immer den Ketron anschliessen. Gut, das Soundmodul bekommt die Midi Signale auch direkt mitgeteilt. Den Kopfhörer habe ich ebenfalls am Ketron angeschlossen.
Warum das ohne den Ketron nicht mehr so gut funktioniert verstehe ich leider nicht. Ist auch nicht ganz so schlimm, die Sounds auf dem Ketron sind eh besser.

Gruss
Koli
#4
Ja sicher, Schau Dir das Bild an.
#5
Hi,

jetzt habe ich das Roland capture erst mal wieder deinstalliert. Der Wasapi Treiber kann jetzt wieder bei den Audio out Einstellungen gewählt werden. Es kommt jetzt auch keine Fehlermeldung mehr: Error wasapi init 6. Soweit bin ich schon mal. Allerdings kann ich immer noch keine Sound hören. Die Pegel in den Mixern sind allerdings deutlich.

Gruss
Koli
#6
Hi Dan, that's right.

When I'am travelling I only want to use the Laptop. Nothing more. I do not want to carry the Quad capture or the SD1000. It's too much to carry.
#7
Yesterday I recorded a song with the Roland quad capture. It worked.
If I use the asio driver in combination with the varranger Software Syntesizer the midi signal is there. I see it in the mixer of the three channel(bass, left and right Hand) and it seems that this works better then the other options.
But I cannot hear any sound. Ther must be something with the Sound Setting.  I have no idea.
#8
Hi Dan, wie gewünscht:

es ist ein neieu Laptop mit einem i5 der neuesten Generation.

Es hat ja schon richtig funktioniert.

Gruss Koli
#9
Hallo Kollegen,

ich habe ein Akkordeon Tango IV von Hohner mit Midi. Dies verbinde ich mit einer MIDI ti USB Schnittstelle mit dem Computer. Manchmal verwende ich das Soundmodul Ketron SD1000. Das hat bessere Sounds.
Manchmal verwende ich eine externe Soundkart von Roland -Quad Capture, um einige Stücke aufzunehmen. Dies aber mit einem anderen Programm: Audacity.

Jetzt versuche ich ohne das Soundmodul über MIDI und dem Varranger zu spielen. Dies Sound könnten besser sein, aber zum übern reicht es ja. Jetzt habe ich Probleme mit Verzögertem Ansprechen, manche Töne werden verschluckt,.... Alles sehr langsam und schwerfällig. Wenn ich bei Audio Out den Wasapi oder den Asio Trieber wähle, dann kommt eine Fehlermeldung: Error Wasapi init:6. Ich kann lediglich über den Direct Sound überhaupt etwas hören. Bei den anderen Einstellung reagiert zwar der Varranger, man sieht es am Pegelausschlag im Mixer, aber man kann nichts hören.
Was kann man hier machen? Hat jemand einen Rat?

Bis dahin
Koli

#10
German vArranger forum / Re: Fuss Kontrollschalter Midi
February 06, 2019, 12:01:23 PM
Hi Dan,

can you send a Picture. Then I have an Impression of the Food Switch.

BRG
Koli
#11
German vArranger forum / Fuss Kontrollschalter Midi
February 05, 2019, 10:59:09 PM
Hallo,

ich habem mir vor kurzem ein Midi Akkordeon, den Varranger und den Ketron sd1000 zugelegt. Soweit läuft alles. Jetzt will ich noch einen Fußschalter mit einbinden. Ich bin mir aber nicht sicher, wie das geht. So gut kenne ich mich noch nicht mit der Materie aus. Ich will einfach nur die Start/Stop, Intro, Ending und Variation Funktion schalten können. Das reicht mir schon. Was könnt Ihr empfehlen? Kann ich so einen Fußschalter einfach über ein Midikabel oder USB anschliessen?

Bis dahin

Koli