Hallo,
ich habem mir vor kurzem ein Midi Akkordeon, den Varranger und den Ketron sd1000 zugelegt. Soweit läuft alles. Jetzt will ich noch einen Fußschalter mit einbinden. Ich bin mir aber nicht sicher, wie das geht. So gut kenne ich mich noch nicht mit der Materie aus. Ich will einfach nur die Start/Stop, Intro, Ending und Variation Funktion schalten können. Das reicht mir schon. Was könnt Ihr empfehlen? Kann ich so einen Fußschalter einfach über ein Midikabel oder USB anschliessen?
Bis dahin
Koli
If you want, I actually have one USB pedal with 6 switch that can control 6 functions of vArranger
It is a pedal for guitar amp, but I have adapted it, and included an USB electronic inside
The price is 200€ + 10€ shipping
Let me know if interested
Hi Dan,
can you send a Picture. Then I have an Impression of the Food Switch.
BRG
Koli
This is this model :
(https://www.thomann.de/pics/bdb/384388/10899292_800.jpg)
MIDI-Fußschalter FCB1010 von Behringer, ca. 130 €
10 Schalter mal 10 Bänke.
Du mußt den aber selber programmieren, ich weiß gar nicht, ob die Taster mit irgendwas vorbebelegt sind.
Der hat MIDI IN und MIDI-OUT, Anschluss einfach Kabel vom Akkordeon ins MIDI-IN vom Fußschalter und vom MIDI-OUT in den PC.
USB-3fach Fußschalter : z.B.
https://www.ebay.de/itm/USB-Dreifach-Fusschalter-Pedalsteuerung-Tastaturmaus-Kunststoff/202520213206?hash=item2f272536d6:g:XWkAAOSwNe9cASh5:rk:36:pf:0
ca. 30 €
Der gibt PC-Tastatur-Zeichen aus. Kannst Du mit beiligender Software einstellen welche er ausgeben soll.
Hab ich beides. Funktioniert super, auch zusammen.
In dieser Beziehung hat ja Dan fast keine Grenzen gesetzt :)
Falls Du ein Roland-Akkordeon hast (oder anderes "reines" MIDI-Akkordeon), kannst aber auch vArranger mit den Register-Schaltern des Akkordeons steuern (Diskant- und Bass-Seite).
Sehr, sehr gut, fast perfekt, aber auch sehr teuer Roland FC-300
(https://i.postimg.cc/HxbtyXmJ/FC300.jpg)
Nur so aus Neugier: Hat jemand schon mal diese (sündhaft teuren) Teile ausprobiert: 12 Step oder Softstep von McMillen?
Grüße,
Pierre
Habe beide getestet. McMillen 12 Step ist ein spezielles Controller der sich
vor allem mit Akkorden beschäftigt. Auf 12 tasten ist möglich 12 5-Stimige
Akkorden zu trigern und Softstep kann man als ganz normales Midi Controller
verwenden. Der ist besonders für Kemper Profiling Amp konstruiert, obwohl
es kann für jede beliebige Midi Controlling benutzt werden. Besonderheit des
Softstep ist das es auf allen 10 Pads a 6 Midi Controller programmieren lassen.
Beide sind sehr interessant und können perfekt mit vArranger² funktionieren.
Oben erwähnte Roland FC-300 ist aber bessere Lösung wenn es um klassische
Midi Controller geht.
OK, vielen Dank, Agaton, für diesen informativen Kurzbericht.